Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenverarbeitung informieren.
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragte
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist domeranthiqo, ansässig am Dorfplatz 1, 83101 Rohrdorf, Deutschland. Als führende Plattform für Unternehmensfinanzierung und Skalierungsstrategien verarbeiten wir Ihre Daten gemäß den strengsten deutschen und europäischen Datenschutzstandards.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@domeranthiqo.com wenden oder uns telefonisch unter +4971145999760 erreichen.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind. Die Datenverarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und transparent.
| Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Servicebereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Unternehmensdaten | Finanzberatung und Skalierungsstrategien | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Nutzungsdaten | Websiteoptimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Zahlungsdaten | Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dient verschiedenen Geschäftszwecken, die alle im Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtlich zulässigen Grundlage.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsleistungen
- Entwicklung maßgeschneiderter Skalierungsstrategien für Ihr Unternehmen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und laufender Projekte
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
- Analyse und Optimierung unserer Website-Performance
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Durchführung statistischer Analysen zur Geschäftsentwicklung
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Kopien dieser Daten.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit berichtigen oder vervollständigen lassen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten Format an Sie oder einen anderen Anbieter übertragen werden.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Sichere Datenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
- Kontinuierliche Überwachung der IT-Infrastruktur
6. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Grundsätzlich werden Kundendaten für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.
7. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen für Analyse- und Marketingzwecke.
- Technisch notwendige Cookies für die Websitenfunktion
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Services
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
- Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Wir bearbeiten Ihre Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.